Brazilian Jiu-Jitsu | German Ju-Jutsu | Mixed Martial Arts
Wettkampf | Selbstverteidigung | Kampfsport
In der gängigen öffentlichen Meinung wird Kämpfen meist mit wilden Faustschlägereien gleich gestellt oder mit Film Kung Fu in Verbindung gebracht. Aber das Kampfsport ist weit mehr als das.
Und das nicht nur im übertragenen Sinne, auf eine Kunstform-Ebene gestellt, sondern wortwörtlich!
Wohl nirgendwo wird das deutlicher, als im JIU-JITSU
Jiu-Jitsu blickt auf eine Jahrtausende alte Geschichte und Tradition zurück.
Höchstwahrscheinlich entwickelt von asiatischen Mönchen zur Verteidigung und kampferprobt von den Samurai in der waffenlosen Kriegsführung, fand die Kampfkunst ihren Weg erst zu Beginn des 20ten Jahrhunderts nach Westen...
In Deutschland fasste Jiu-Jitsu erstmals um 1910 Fuss. Hier leistete der Kaufmannssohn Erich Rahn Pionierarbeit und legte für Jiu Jitsu / Ju Jutsu sowie Judo die ersten Grundsteine.
Die verbreitungstechnisch wohl wichtigste Entwicklung nahm es aber relativ zeitgleich in Brasilien, wo es von den Brüdern Carlos und Helio Gracie in den kommenden Jahren transformiert wurde.
Die Mechanik, Hebelwirkung und somit die Effizienz vieler Techniken wurde über die Jahre etwas angepasst, damit diese auch für körperlich schwächere Menschen funktionierten. Der Kampf wird hier buchstäblich zu Boden gebracht. (Eine sehr gute Abhandlung dazu: http://www.aloisiosilvabjj.com/index.php/history/history-of-brazilian-jiu-jitsu).
Damals ahnte noch niemand, dass das BRAZILIAN JIU-JITSU (BJJ) die Kampfsportwelt revolutionieren sollte...
Was macht einen guten Kämpfer aus? Muskeln? Geschwindigkeit?
Erst Anfang der 1990er Jahre trat Jiu-Jitsu das erste mal in's breitere Rampenlicht und sollte genau das klären.
In der Ultimate Fighting Championship (UFC) traten 1993 erstmals Kämpfer verschiedener Kampfsportarten (Kickboxen, Karate, Sumo, usw.) im Vale Tudo Match (keine Regeln) gegeneinander an. Der Jiu-Jitsu Schwarzgurt Royce Gracie konnte alle Kämpfe für sich entscheiden und bewies, dass weder Masse, noch Kraft oder Reichweite entscheidend sind - es sind Technik und nicht zu letzt Herz bzw. Willensstärke.
MIXED MARTIAL ARTS (MMA)
Die MMA entstanden so vor allem durch die Verbreitung der Ultimate Fighting Wettkämpfe in den Vereinigten Staaten.
Es wurden verschiedene Kampftechniken kombiniert, um den perfekten Kämpfer auszubilden. Der erste und wohl bekannteste Vertreter seiner Art, war Bruce Lee, welcher bereits kampfstilübergreifend trainierte.
Für jede Kampfsituation wurde die effizienteste Kampfform gewählt. Ob Kickboxen für die Entfernung, Muay Thai für den Clinch oder Jiu-Jitsu für den Nah- und Bodenkampf.
GERMAN JU-JUTSU
Der Augenmerk liegt im Ju-Jutsu auf Selbstverteidigung. Es besteht aus Techniken unterschiedlicher Kampstile, wie Judo, Karate und auch Aikido.
Ju-Jutsu wurde Ende der 1960er Jahre von erfahrenen Kampfsportlern für Polizei, Justiz und Sondereinsatzkräfte an's Licht der Welt gebracht und wird bis heute ständig weiterentwickelt.
Es werden zudem Verteidigungstechniken gegen Waffenangriffe und Festlegetechniken gelehrt. "Modern aus Tradition" ist das Motto.
Ju-Jutsu stellt heute somit eines der ganzheitlichsten Kampfsportsysteme dar.
WE ARE KRYPTONITE!
Die Basis unseres Trainings bildet der Griffkampf und Ne-Waza - der Bodenkampf.
Wir behalten abseits vom sportlichen Charakter stets den Selbstverteidigungsaspekt im Auge.
Egal ob für den Wettkampf, zur Selbstverteidigung oder einfach als Sport - bei uns werden Techniken für jeden Menschen geboten!
Eine gute körperliche Fitness und ein neues Körpergefühl (nicht nur Aufgrund gelegentlicher blauer Flecken ;-)) durch regelmäßiges Training bekommt ihr obendrein!