Eine der ältesten und aktivsten Abteilungen des Sportvereins erhält nach zwei Jahrzehnten eine neue Spartenleitung.
Ein gelungener und gut vorbereiteter Stabwechsel vollzog sich in der Wintersportabteilung des SV Kulmain. Nach 20 Jahren als agiler Abteilungsleiter der rund 40 Mitglieder zählenden SV-Sparte übergab Thomas Reger sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Stephan Vetter. Sein neues Team hat viele neue aber auch bewährte Gesichter.
Der scheidende Spartenleiter hieß am 13. Oktober über 30 Mitglieder, besonders 1. Bürgermeister Günter Kopp, SV-Vorsitzender Wolfgang Groß und Ehrenmitglied Gerd Schönfelder in familiärer Runde im Sportheim willkommen. „Wir sind fast komplett und wollen uns nach der letzten Wahl 2007 mit jungen aber auch erfahrenen Kräften für das nächste Jahrzehnt fit machen“, erklärte Thomas Reger.
In seinem Resümee seiner 20-jährigen Amtszeit zog er eine äußerst erfolgreiche sportliche, gesellschaftliche und finanzielle Bilanz der am 18. Dezember 1971 gegründeten Sparte.
Er erinnerte an seine Wahl am 1. November 1997 und die Ergänzung der Vorstandschaft in 2007. Seit 1999 hielt die Abteilung sechs immer ausgebuchte Skikurse für Kinder und Anfänger in Witzlasreuth, mehrere Auffrischungskurse für Erwachsene ab.
Das von Diana Biersack geleitete Nordic Walking fand seine Anhänger und soll reaktiviert werden. Eine große Gelegenheit für Familien und Skiknirpse, die Ausrüstung günstig zu beschaffen, war und ist der jährliche Skibasar.
1990 traten Thomas Reger und Stephan als ausgebildete Übungsleiter Ski in die Fußstapfen von Joachim Reger. Hinzu kam Michael Scherm im Jahre 2004 und jüngst in 2018 die beiden Nachwuchsübungsleiter Olivia Reger und Romy Christl. Die jährliche Skigymnastik war und ist immer gut besucht. Seit ca. 10 Jahren findet ab Mai der MTB-Radtreff seine Anhänger. Bei Schnee wird die Langlaufloipe am Schwarzberg mit dem eigenen Spurgerät angelegt, das dank Stephan Vetter immer noch seinen Dienst tut und 2004 eine neue Scheune erhielt.
Kegel- und Bowlingabende ergänzten das Jahresprogramm. Beim kommunalen Ferienprogramm war man jedes Jahr mit Paddeltouren, Geocaching, Radreparatur- und -pflegekurs samt Parcours und Klettern dabei.
Wandern, Brauchtumspflege, Fischerstechen und Familientage mit Grillen brachten Kurzweil in das Spartenprogramm. Der interne Vereinszusammenhalt wird jährlich mit der Teilnahme an der SV-Jahreshauptversammlung wie auch sozialem Engagement durch Spenden an Bücherei und Kindergarten bewiesen. Kooperationen mit der Grundschule waren ebenfalls dabei. Das Skiliftprojekt musste mangels Erfahrung und großen Problemen begraben werden. Monatsversammlungen finden dank sozialer Medien nur mehr nach Bedarf statt.
Sein Wunsch für die nächste unbefristete Amtszeit war, dass der Übungsleiternachwuchs sich um Kinderfreizeitmaßnahmen kümmert, weitere Mitglieder sich zu Übungsleitern fortbilden und die Abteilungschronik fortgeschrieben wird. Die Homepage ist auf dem aktuellsten Stand, soll aber weiter durch Abgleich mit den sozialen Medien sich von anderen Angeboten und Vereinen abheben.
Ein hervorragendes Bild von sich selbst und dem SV zeichnete die Sparte beim bestens angenommenen Familiennachmittag anlässlich des 90-jährigen SV-Gründungsfestes, das nach Wiederholung schreit.
SV-Ehren- und Spartenmitglied, sowie Paralypics-Star Gerd Schönfelder wurde am 12.10.2018 in die Hall of Fame des Sports aufgenommen. Unvergessen sind die Empfänge von Gold-Gerd zu Hause ab 1992, die Busfahrten zu seinen WM-Erfolgen 2004 in Wildschönau und 2006 in Sestriere.
Die Sparte besteht aus derzeit 49 Mitgliedern, davon sind 13 Kinder. Die Abteilungskasse weist dank eigener Veranstaltungen große Rücklagen auf, die für ein neues Spurgerät angespart wurden. Sein Dank galt allen Aktiven und Mitgliedern der Spartenleitung, vor allem seinen Stellvertreter Stephan Vetter.
Bild v.l.: Thomas Reger (Schriftführer), Michael Scherm (Kassier), Stephan Vetter (Abt.leiter), Gerd Schönfelder (stellv. Abt.leiter), Diana Biersack, Angelika Eichhorn, Olivia Reger, Dominik Fischer, Romy Christl, Karina Fischer (alle Beisitzer)
Bericht (ak)
Momentan keine Kommentare vorhanden