Rock Share

das ROCKT!!!

(0)
Rockt das richtig? Dann sag's weiter...
FACEBOOK
TWITTER
sitepic
Grundprinzipien und Infos
Zwei Grundprinzipien liegen dem Judo im Wesentlichen zugrunde. Zum einen das gegenseitige Helfen und Verstehen zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen und zum anderen der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist.
Ziel ist es, diese Prinzipien als eine Haltung in sich zu tragen und auf der Judomatte bewusst in jeder Bewegung zum Ausdruck zu bringen.
Die beiden Säulen des Judo sind im traditionellen Sinne meist der Formenlauf und der Übungskampf. Das heutige Judo ist stark von den Wettkampftechniken der letzten Jahre dominiert und wird auch dementsprechend mit sogenanntem Techniktraining, bei dem gezielten effektive Techniken trainiert werden, geprägt.

Im abgelaufenen Jahren wurden die Anfänger an die Philosophie des Judos und ihre Grundtechniken herangeführt. Mit ihnen wurde der Bewegungsablauf, die Grundtechniken im Stand und Boden eingeübt.

Bei den Fortgeschrittenen wurden diese Techniken verfeinert und erweitert. Es wurden nicht nur die Grundtechniken geübt, sondern auch weiterführende Übungen und Kombinationen trainiert.

Seit einem viertel Jahr bereiten sich die Judokas der einzelnen Gruppen auf ihre Gürtelprüfung vor, die im Frühjahr 2012 stattfindet.

Und der Anleitung der Trainer Wolfgang Lorenz und Harald König erlernen sie die Grundtechniken des Judos im Bereich Falltechnik, Wurftechnik, Stand- und Bodentechnik.

Im abgelaufenen Jahr Bestand Wolfgang Lorenz seine Prüfung zum 1. DAN und ist somit der erste Judoka be beim SV Kulmain, der den schwarzen Gurt trägt.

 

das ROCKT!!!

(0)

das suckt!

(0)
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst Du mit diesem User befreundet sein!

Momentan keine Kommentare vorhanden